Willkommen beim
Samariterverein
Gelterkinden u.U.

Herzlich willkommen auf unserer Homepage!

Aus Anlass des Nationalen Herztages haben wir einen Aktionsstand auf die Beine gestellt, wo einkaufende Passanten spontan an einer Reanimationspuppe ausprobieren konnten, wie sich das drücken und beatmen anfühlt. Verschiedene Mutige haben auch den Defi ausprobiert. Dabei sind diverse wundervolle Kontakte und Gespräche entstanden. Das Ziel davon war, das First Responder Netzwerk Nordwestschweiz weiter bekannt zu machen, und zu zeigen, dass wir Samariter engagiert für das Leben unterwegs sind. Wenn wir euch glustig gemacht haben und ihr Interesse habt an einem BLS AED Kurs, welcher Grundlage ist um ein First Responder sein zu können, dann meldet euch sehr gern bei der Kursleiterin Esther Reber. Es sind auch kurzfristig und flexibel Kurstermine möglich bei Interesse.

Auch Corona zum Trotz sind wir sehr engagiert und herzlich als Samariter aktiv, z.T. auch in kreativen neuen Formen. Wir sind auch dabei, in elektronischen Formen immer fitter zu werden, und immer neu offen zu bleiben für alles was auf uns zukommt.

Wir sind ein aufgestellter Samariterverein mit momentan rund 20 Aktivmitgliedern von bunt gemischtem Alter. Wir trainieren einmal pro Monat in praktischen Vereinsübungen die Durchführung und Anwendung von Erste Hilfe Massnahmen. Zusätzlich zu den Monatsübungen sind wir bei Postendiensten und verschiedenen Anlässen tätig, und organisieren dreimal jährlich eine Blutspendeaktion in Gelterkinden mit dem Blutspendedienst Bern.
Ferner führen wir auch Nothelfer-, BLS-AED- und andere Kurse durch.

In medizinischen Belangen werden wir tatkräftig betreut und unterstützt durch unseren Vereinsarzt Dr. med. Daniel Handschin.

Auf unserer Homepage finden Sie Informationen zu unserem Engagement, durch uns angebotene Kurse, wie Sie uns kontaktieren können, und Sie erhalten Eindrücke von unseren Samariteraktivitäten.

Wenn Sie Lust bekommen haben einmal bei uns herein zu schauen, und vielleicht sogar aktiv bei uns mitzuwirken, dann melden Sie sich sehr gerne bei unserer Präsidentin Rita Wicki oder bei jedem Mitglied. Wir freuen uns jederzeit über aufgestellte und aktive neue Samariter.

Und wenn sie Interesse haben an einem 1. Hilfe Kurs, sei es der Nothelferkurs oder BLS AED (Reanimation) Kurs, melden sie sich sehr gern bei der Kursleiterin Esther Reber. Bei Interesse stellen wir aber sehr gern flexibel und kurzfristig einen Kurs auf.

Mit der Feuerwehr pflegen wir eine herzliche und engagierte Zusammenarbeit, z.B. in den jährlichen gemeinsamen Alarmübungen und anschliessendem gemütlichem Zusammensitzen.

Viel Vergnügen beim Durchstöbern unserer Homepage!